Die Kryolipolyse basiert auf einem wissenschaftlich bewährten Prinzip, das die Empfindlichkeit von Fettzellen gegenüber Kälte nutzt. Im Gegensatz zu Haut, Muskeln und anderem Gewebe reagieren Fettzellen besonders empfindlich auf niedrige Temperaturen, wodurch sie selektiv geschädigt und anschliessend vom Körper abgebaut werden.
Während der Behandlung wird ein spezieller Applikator auf die gewünschte Körperregion gesetzt, der kontrollierte Kälte erzeugt und die Fettzellen auf eine spezifische Temperatur abkühlt. Die beschädigten Fettzellen werden vom Immunsystem erkannt und schrittweise über das Lymphsystem abtransportiert. So wird die Fettschicht in den behandelten Bereichen mit der Zeit dünner – ganz ohne chemische Substanzen oder operative Eingriffe. Die Behandlung ist komfortabel, viele Patienten empfinden sie als entspannend und können währenddessen lesen, Musik hören oder ein Nickerchen machen.